Warmwasser
Es gibt zwei Varianten wie man mit Photovoltaikstrom Wasser erwärmen kann.
Entweder haben Sie einen Boiler der mit einer externen Wärmequelle oder elektrisch Wasser erwärmt, oder sie haben bereits einen Wärmepumpenboiler.
Für beide Varianten haben wir die perfekte Lösung.
Wärmepumpenboiler
Die Variante mit einem Wärmepumpenboiler ist die effizienteste und wirtschaftlichste. Danke dem sogenannten Smart Grid Kontakt, der in jedem neueren Wärmepumpenboiler vorhanden ist lässt sich dies mittels einem einfachen zweipoligen Kabel vom Wechselrichter zum Wärmepumpenboiler lösen.
Der grosse Vorteil eines Wärmepumpenboiler ist, dass dieser bereits mit wenig Energie das Wasser erwärmen kann. Normalerweise brauchen diese lediglich 500W. diese 500W bringt eine Photovoltaik sogar bei Regenwetter. Das bedeutet, auch bei schlechtem Wetter, haben sie Warmwasser von ihrer Photovoltaikanlage.
Externe Wärmequelle und Elektroboiler
Sie haben eine Öl, Gas oder Holzschnitzelheizung oder sogar noch ein Elektroboiler mit dem sie ihr Warmwasser erzeugen? Kein Problem, die meisten dieser Boiler kann man mit einem zusätzlichen Elektroeinsatz ausrüsten, der aber nur von der Photovoltaikanlage gespiesen wird. Der grosse Vorteil, bevor sie ihren Strom zu einem Minimalpreis dem Elektrizitätswerk verkaufen, können sie ihr Wasser erwärmen.
Dies können wir realisieren mit Produkten, die die nötige Intelligenz haben, mit ihrer Photovoltaikanlage zu kommunizieren.