252 kWp Photovoltaikanlage für den Werkhof der Gemeinde Regensdorf

Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Soltastic AG freut sich, die erfolgreiche Inbetriebnahme einer 252 kWp Photovoltaikanlage auf dem Gebäude des Werkhofs der Gemeinde Regensdorf bekanntzugeben. Damit wird künftig ein erheblicher Teil des Strombedarfs direkt vor Ort durch saubere Sonnenenergie gedeckt. Überschüssige Energie wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist und unterstützt so die regionale Energiewende.

Projektdaten im Überblick

  • Gesamtleistung: 252 kWp

  • Anzahl Module: 630 Stück

  • Installierte Dachfläche: 6’000 m Kabel verlegt

  • Ballastierung: 27’700 kg für optimale Windsicherheit

  • Jahresproduktion: rund 250’000 kWh (entspricht dem Verbrauch von ca. 63 Familienhaushalten)

Umsetzung und Besonderheiten

Die Installation verteilte sich über die gesamte Dachfläche des Werkhofs. Dank einer präzisen Planung und solider Technik konnte das Projekt termingerecht und reibungslos umgesetzt werden. Besonders wichtig war die Ballastierung von knapp 28 Tonnen, die der Anlage selbst bei starken Windverhältnissen höchste Stabilität verleiht.

Unsere Teams haben insgesamt 6 Kilometer Kabel verlegt, um die 630 PV-Module optimal an die leistungsstarken Wechselrichter anzuschliessen. Damit ist sichergestellt, dass die erzeugte Energie effizient genutzt und zuverlässig ins Hausnetz eingespeist wird.

Nutzen für die Gemeinde und Umwelt

Mit dieser Investition setzt die Gemeinde Regensdorf ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz. Die Anlage vermeidet jährlich viele Tonnen CO2-Emissionen und trägt entscheidend dazu bei, die Energieversorgung unabhängiger, nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten.

Der reibungslose Ablauf des Projekts sowie die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde haben uns grosse Freude bereitet - und zeigen einmal mehr, was möglich ist, wenn nachhaltige Visionen konsequent umgesetzt werden.

Zurück
Zurück

Alles Handarbeit

Weiter
Weiter

Schubiger Möbel schenkt Soltastic AG das Vertrauen