Energie für Generationen: 303 Solarmodule für das Alters- und Pflegeheim Furttal
Energie direkt vom eigenen Dach
Auf den Dächern des Alters- und Pflegeheims Furttal in Regensdorf wurden insgesamt 303 Solarmodule installiert. Diese sorgen dafür, dass ein erheblicher Teil des benötigten Stroms direkt vor Ort produziert wird – nachhaltig, zuverlässig und unabhängig.
Die gesamte Anlage speist mit einer Leistung von fast 120 kWp ins Hausnetz ein. Dank des leistungsstarken Solarmax 110SXT Wechselrichters wird der erzeugte Solarstrom optimal umgewandelt und effizient genutzt. Damit trägt das Projekt nicht nur zur Senkung der Energiekosten bei, sondern reduziert auch den ökologischen Fussabdruck des Heims erheblich.
Projektdaten im Überblick
Gesamtleistung: 119.69 kWp DC
Solarmodule: 303 (JA Solar JAM54S31-395/MR)
Wechselrichter: Solarmax 110SXT
Installierte Fläche: 545 m2
Technische Umsetzung
Die Module wurden auf mehreren Gebäudeteilen verteilt und optimal ausgerichtet, Ost-Süd-West, um sowohl hohe Energieerträge als auch eine gleichmässige Versorgung sicherzustellen. Mit einer installierten Fläche von 545 m² wird die Dachfläche ideal genutzt.
Besonders hervorzuheben ist die präzise Planung und Ausführung: Durch den Einsatz moderner Befestigungssysteme konnten die Module harmonisch in die bestehende Architektur integriert werden. Die langlebigen JA-Solar-Module gewährleisten eine hohe Effizienz und sind bestens für den langfristigen Betrieb ausgelegt.
Nachhaltiger Nutzen für Bewohner und Umwelt
Die Anlage leistet einen wertvollen Beitrag für die Bewohner des Alters- und Pflegeheims. Der erzeugte Solarstrom reduziert nicht nur die laufenden Energiekosten, sondern sorgt auch für mehr Versorgungssicherheit. Gleichzeitig trägt das Projekt aktiv zum Klimaschutz bei, indem jährlich mehrere Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden.
Damit setzt das Alters- und Pflegeheim ein starkes Zeichen in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft, von der sowohl die Bewohner als auch die gesamte Region profitieren.
Dank an unsere Partner
Ein herzliches Dankeschön geht an die Heimleitung für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit während der Bauzeit. Ihre Unterstützung hat massgeblich dazu beigetragen, dass das Projekt reibungslos und termingerecht umgesetzt werden konnte.
Wir sind stolz, mit diesem Projekt einen weiteren Schritt in Richtung grüner Energieversorgung realisiert zu haben und danken allen Beteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen.