Module
Wir verbauen ausschliesslich Module in Top-Qualität. Alle unsere Module werden in Stichproben vom SUPSI im Tessin auf Herz und Nieren geprüft. Nur so können wir sichergstellen, dass Sie als Kunde nur 1A PV-Anlagen bekommen und sie lange daran Freude haben können.
Wechselrichter
Dank dem grossen Know-How in Europa kommen die Top-Wechselrichterhersteller aus Deutschland und Österreich. Das ermöglicht es uns, ihnen als Kunden Europäische Qualität anzubieten.
Ein moderner Wechselrichter in einer Solaranlage spielt eine zentrale Rolle, indem er den erzeugten Gleichstrom (DC) von den Solarmodulen in Wechselstrom (AC) umwandelt, der im Stromnetz genutzt oder in das Hausnetz eingespeist werden kann. Die Effizienz und Funktionalität eines Wechselrichters sind entscheidend für die Gesamtleistung der Solaranlage.
Stromumwandlung: Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom um, sodass der Strom für elektronische Geräte nutzbar ist oder in das öffentliche Netz eingespeist werden kann.
Überwachung und Steuerung: Moderne Wechselrichter sind oft mit intelligenten Überwachungssystemen ausgestattet, die es dem Nutzer oder Anbieter ermöglichen, die Stromproduktion in Echtzeit zu überwachen. Dies kann über eine App oder ein Webportal geschehen, was Transparenz bietet und den Anbieter dabei unterstützt, Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Netzkompatibilität: Der Wechselrichter sorgt für die Synchronisation mit dem Stromnetz. Bei Netzausfällen oder Störungen kann ein moderner Wechselrichter auch eine Notabschaltung veranlassen, um Schäden oder Gefährdungen zu vermeiden.
Maximale Energieausbeute: Viele moderne Wechselrichter verwenden sogenannte MPPT (Maximum Power Point Tracking)-Technologie. Dies optimiert die Energieausbeute, indem es die beste Spannung und den besten Strom von den Solarmodulen ermittelt und anpasst.
Integration mit Energiespeichern: Für Anbieter, die Energiespeicherlösungen anbieten, spielt der Wechselrichter auch eine Rolle bei der Verwaltung und Umleitung der Energie in Batteriesysteme. Dadurch wird überschüssige Energie gespeichert und kann bei Bedarf genutzt werden, was den Eigenverbrauch optimiert.
Zusammengefasst: Ein Wechselrichter ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer modernen Solaranlage, der die Effizienz maximiert, die Sicherheit gewährleistet und die Integration mit Netzwerken und Energiespeichern ermöglicht. Ein Anbieter, der solche Systeme installiert und wartet, wird oft auch Dienstleistungen wie Monitoring, Wartung und Optimierung anbieten, um sicherzustellen, dass die Solaranlage reibungslos funktioniert und die Energiekosten langfristig gesenkt werden.
Eigenverbrauchsoptimierung
Wer sich eine PV-Anlage leistet, kann mit einem Energie Management System (EMS) den Eigenverbrauch stark erhöhen. Damit reduziert sich die Amortisationszeit der Investition und man trägt zu einer gezielten, dezentralen Energieerzeugung bei. Ein gutes EMS kann möglichst viele Geräte einbinden und ansteuern, um gezielt auf das Haus und die Bedürfnisse der Bewohner eingehen zu können. Auch der Kommunikation des Benutzers mit dem EMS soll eine spezielle Aufmerksamkeit gegeben werden. Einfache und schnelle Eingriffe in das System über eine App sind sehr wichtig, so dass der Benutzer seinen momentanen Bedarf dem EMS auf einfache Weise mitteilen kann.